Größter Flughafen der Welt – Atlanta International Airport

Wer sich für die Statistik der Flughäfen interessiert, kommt an Atlanta nicht vorbei: Auf jeder Liste der größten Aiports der Welt steht der Name „Hartsfield-Jackson Atlanta International“ an erster Stelle – und das bereits seit 15 Jahren. Denn mit jährlich fast 90 Millionen Fluggästen hat dieser Lufthafen das weltweit größte Passagieraufkommen. Erst mit großem Abstand auf Atlanta folgen Metropolen mit klangvollen Namen wie Peking, London, Chicago oder Tokio. Die Top-Position Atlantas verwundert deshalb. Warum ist gerade Atlanta der Flughafen mit dem größten Verkehrsaufkommen?

Luftverkehrsknotenpunkt der USA

Der Grund ist einfach: Deutlich mehr als die Hälfte der Fluggäste nutzt den Flughafen nur zum Umsteigen für Inlandsflüge. Wenn es um internationale Flüge geht, rangiert Atlanta selbst innerhalb der USA nur an siebter Stelle. Trotzdem ist die Hauptstadt Georgias natürlich stolz auf diese weltweite Top-Position. Und nicht nur das: Der Flughafen ist mit weit über 50.000 Angestellten auch der größte Arbeitgeber im gesamten Bundesstaat. Als Luftverkehrsknotenpunkt der Vereinigten Staaten ist der Atlanta Airport gleichermaßen wichtig wie auch unbeliebt bei den Fluggästen: Umfangreiche Sicherheitskontrollen, lange Wartezeiten und die üblichen Verwirrungen bei der Gepäckausgabe machen den Aufenthalt hier nicht immer zu einem Vergnügen.

Bürgermeister gaben die Namen

Seit 1925 findet in der Hauptstadt Georgias der Flugverkehr auf einem Gelände statt, das nur zu einem geringen Teil auf dem Stadtgebiet von Atlanta liegt. Der erste internationale Flug erfolgte erst 1956, und sein jetziges Aussehen bekam der Flughafen im Jahr 1980. Der Name erinnert an zwei Bürgermeister der Stadt Atlanta: William Berry Hartsfield (1890 – 1971) hatte sich zeit seines Lebens für den Flugverkehr eingesetzt. Und als im Jahr 2003 Maynard Holbrook Jackson starb (der erste Bürgermeister Atlantas mit afro-amerikanischer Herkunft) wurde ihm zu Ehren der Flughafen nochmals umbenannt. Seitdem ist der offizielle Name „Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport“.

People Mover bewegen die Passagiere

Das Terminalgelände besteht aus einem Nord- und einem Südteil. In sieben großen sogenannten Concourses (Flughallen) werden die Passagiere abgefertigt. Alles in allem ist der Flughafen trotz seiner Größe sehr übersichtlich. Die Flughallen und das Terminalgebäude sind untereinander mit dem „People Mover“ verbunden. Die Streckenführung ist übersichtlich und die Züge fahren in einer sehr hohen Frequenz – man kommt also sehr schnell von einem Punkt zum anderen; die Fußwege innerhalb der großen Hallen haben es jedoch in sich. In die City kommt man relativ schnell. Downtown Atlanta ist 15 Kilometer entfernt und innerhalb kurzer Zeit zu erreichen, da der Airport über eine eigene U-Bahn-Station verfügt.

Einer der weltweit höchsten Tower

Die siebte Flughalle wurde erst im Jahr 2012 eröffnet. Allein diese Halle ist halb so groß wie der gesamte geplante Flughafen in Berlin-Brandenburg. Das Neubauprojekt in Atlanta kam übrigens ohne nennenswerte Probleme zustande – ganz im Gegensatz zum deutschen Hauptstadt-Airport. Mit der Fertigstellung des fünften Rollfelds im Jahr 2006 bekam der Airport auch einen neuen Tower, der einen umfassenden Überblick über alle Landebahnen ermöglicht. Mit 121 Metern ist dieser Turm der größte Flughafentower der USA und der drittgrößte der Welt. Doch auch für den Tower gilt das Gleiche wie für den gesamten Flughafenkomplex: rekordverdächtig, aber letztlich durchschnittlich.

Groß, aber unspektakulär

Dass hier immer viel Betrieb herrscht, liegt auf der Hand. Wer in den USA viel herumkommt, wird sicherlich auch Hartsfield-Jackson Atlanta International – kurz ATL – mehrmals anfliegen. Abgesehen von den immens hohen Fluggastzahlen und den gewaltigen Ausmaßen hat der Flughafen aber nichts Hervorstechendes oder Spektakuläres, und auch die Stadt selbst ist nicht gerade ein Top-Reiseziel in den USA. Ein großer, moderner, aber insgesamt nüchterner Platz zum Umsteigen, an dem alles reibungslos klappt. Aber jeder, der hier einmal gelandet oder gestartet ist, wird behaupten können, am größten Flughafen der Welt gewesen zu sein.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner