Das Symbol der Freiheit
Während einer Reise in die USA gibt es viele Dinge zu sehen. Manche Sehenswürdigkeiten musst Du bei solch einem Ausflug einfach besuchen. Doch dabei stellt sich natürlich die Frage: Wohin soll es gehen? Nun gibt es in den USA einige Möglichkeiten, den Trip zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Das ganze Land hat diverse Bau- und Kunstwerke vorzuweisen, die Du gesehen haben solltest. Ein Gebilde, das sowohl als Bau- und Kunstwerk bezeichnet werden kann, ist das Symbol der Freiheit – die Freiheitsstatue in New York.
Das solltest Du über die Freiheitsstatue wissen
Die Freiheitsstatue, oder im originalen „Statue of Liberty“, findest Du auf Liberty Island im Hafen der amerikanischen Großstadt New York. Insgesamt beträgt die Höhe der Statue stolze 92,99 Meter. Jedoch steht sie auf einem Sockel, der einen Großteil dieses Maßes ausmacht. Die Statue selbst ist 46,05 Meter hoch. Bis in das Jahr 1959 war sie die höchste Statue weltweit. Doch auch heute noch zählt sie zu den größten Statuen auf der gesamten Welt. In der linken Hand hält die Statue eine Tafel. In der rechten befindet sich eine Fackel. Das Gesamtgewicht der Statue beträgt 204,1 Tonnen. Seit dem Jahre 1984 ist die Statue ein Weltkulturerbe der UNESCO. Eingeweiht wurde sie jedoch bereits viel früher. Am 28. Oktober 1886 wurde die Freiheitsstatue offiziell bei einer großen Feierlichkeit eingeweiht. Auch der damalige Präsident Grover Cleveland war an diesem Tag vor Ort. Seit diesem Datum ist die Freiheitsstatue ein wichtiges Symbol für die Vereinigten Staaten. Sie gilt als Symbol der Freiheit und hat weltweit hohen Bekanntheitsgrad erlangt.
Ein Geschenk an das amerikanische Volk
Die Freiheitsstatue war keine Idee der Amerikaner, sondern ein Geschenk der Franzosen. Jedoch mussten sich die USA am Bau der Statue finanziell beteiligen. Das Land sollte den Sockel der Statue selbst finanzieren. Viele Menschen innerhalb der amerikanischen Bevölkerung sahen dies nicht ein, da sich das Land nach dem Bürgerkrieg in einer kritischen wirtschaftlichen Lage sah und die Menschen andere Finanzierungen als wichtiger empfanden. So sollten zunächst die Helden aus dem Krieg mit Statuen und Denkmälern verewigt werden, bevor solch ein riesiges Bauprojekt verwirklicht werden sollte. Wie Du richtig vermutest, kam es letztlich zum Bau der Statue, was auch zahlreichen Spenden zu verdanken ist.
Und so entstand das Objekt nach einer Idee von Édouard René de Laboulaye
Heute wird die Freiheitsstatue weniger mit den Franzosen in Verbindung gebracht, sondern viel mehr als imposantes Bauwerk der Amerikaner. Das ursprüngliche Entstehen ist größtenteils in Vergessenheit geraten. Es wurde lange daran gewerkelt, wie die Statue letztlich aussehen sollte, bis die Endform feststand. Die Form der Freiheitsstatue ist heute bei vielen Menschen bekannt.
Die Besichtigung der Statue
Die Freiheitsstatue kann auf die unterschiedlichste Art und Weise besichtigt werden. Wer die Statue lieber aus der Ferne betrachten möchte, der kann eine Hafenrundfahrt unternehmen. Im Sockel der Freiheitsstatue befindet sich das Statue of Liberty National Monument. Dieses Museum ist für jeden zugänglich. Der Eintritt ist frei. Auch das Innere der Statue kann besichtigt werden. Auf der Spitze befindet sich eine Aussichtsplattform, von der aus Du eine herrliche Aussicht auf die New Yorker Skyline hast.
Die Freiheitsstatue als Geschenk
Bei den Städtereisen in den USA sollte New York also nicht ausgelassen werden, denn die Freiheitsstatue ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Doch die Lieben Zuhause erwarten natürlich ein Mitbringsel von dieser Sehenswürdigkeit. Zum Glück kannst Du die Freiheitsstatue in fast allen möglichen Formen erwerben. So gibt es zahlreiche T-Shirts mit dem Aufdruck der Statue. Doch es gibt noch weitere Souvenirs. So zum Beispiel Tassen, Figuren und Briefmarken. Diese Erinnerungen werden Deinen Freunden und der Familie sicher gefallen. So haben sie auch die Möglichkeit, die Faszination der Statue hautnah mitzuerleben.
Die Nachbildungen der Statue
Die Freiheitsstatue in New York hat auch noch zwei Verwandte, von denen viele Menschen nichts wissen. So steht eine Statue in kleinerer Form in der Nähe des Eiffelturms in Paris, dem Ursprungsland der Freiheitsstatue. Ein weiteres Exemplar befindet sich auf amerikanischem Boden, und zwar in Los Angeles. Dieses steht vor dem New York Hotel & Casino der Stadt. Trotz dieser Nachbildungen ist die Freiheitsstatue in New York ein einzigartiges Bauwerk, denn sie gilt für viele Menschen, nicht nur in Amerika, sondern auf der ganzen Welt, als Zeichen der Frei- und Unabhängigkeit. Solltest Du die Gelegenheit haben, die USA besuchen zu können, dann nimm Dir doch die Zeit, um New York einen Besuch abzustatten. Dort hast Du die Chance, die New Yorker Freiheitsstatue zu sehen. Diese Statue ist ein Symbol für Freiheit und ein Wahrzeichen für eine ganze Nation.