Größter Flughafen der Welt – Atlanta International Airport

Wer sich für die Statistik der Flughäfen interessiert, kommt an Atlanta nicht vorbei: Auf jeder Liste der größten Aiports der Welt steht der Name „Hartsfield-Jackson Atlanta International“ an erster Stelle – und das bereits seit 15 Jahren. Denn mit jährlich fast 90 Millionen Fluggästen hat dieser Lufthafen das weltweit größte Passagieraufkommen. Erst mit großem Abstand …

Weiterlesen …

Die 50 Bundesstaaten der USA

Die USA sind ein Land, welches eine sehr bewegte und auch teilweise verworrene Geschichte aufweisen kann. In den einzelnen Staaten, die den großen Bund bilden, wird zudem die Geschichte aus sehr konträren Perspektiven betrachtet. Kolonialisierung und Unabhängigkeit Die Entwicklung der Vereinigten Staaten von Amerika hat ihren Ursprung in der Kolonialisierung durch europäische Einwanderer. An der …

Weiterlesen …

Barack Obama II – 44. Präsident der Vereinigten Staaten

Als am 4. August 1961 auf Hawaii ein gewisser Barack Hussein Obama geboren wurde, hätte wohl auch in seinen kühnsten Träumen niemand daran geglaubt, dass soeben ein kommender Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika das Licht der Welt erblickte. Und ein besonderes geschichtsträchtiger noch dazu – als Sohn eines Kenianers und einer US-Amerikanerin sollte Obama …

Weiterlesen …

Die Drei vom Pfandhaus: Feilschen mit den „Pawn Stars“

Ein Blick ins TV-Programm genügt, um festzustellen: Reality-TV boomt nach wie vor. Bereits seit Jahren belustigen aus dem Leben gegriffene Storys das Fernsehpublikum. Mal stehen Familienquerelen im Mittelpunkt des Geschehens, mal das Mobbing auf dem Schulhof, mal das Minus auf dem Konto. In der Regel wollen solche Sendungen vor allem eins: unterhalten. Informative Fakten sucht …

Weiterlesen …

Philadelphia und die Stufen des Ruhms

Philadelphia und die Stufen des Ruhms Wer weiß, wie viele Fitness-Projekte mit dem Anschauen von Rocky begonnen haben. Kaum eine andere Szene besitzt einen ähnlich hohen Wiedererkennungswert wie Rocky Balboa, der auf den Stufen des Modern Art Museums in Philadelphia auf und ab rennt, um seinen Körper zu stählen – was den Film inzwischen zu …

Weiterlesen …

Der Super Bowl in den USA

Wenn du die US-Amerikaner verstehen lernen willst, dann schau dir den American Football an. Vergiss den Unabhängigkeitstag und nimm Labor-Day als Erinnerungshilfe für den Saisonbeginn der NFL (AFC/NFC). Der erste Sonntag im Februar ist der amerikanische Nationalfeiertag: Super Bowl Sunday. Vergiss die legendären TV-Straßenfeger der 60er und 70er-Jahre. Super Bowl ist mehr als die Kleinstadt, …

Weiterlesen …

Die berühmten Universitäten der USA

Bei einem Blick in Ranglisten mit den besten Universitäten weltweit fällt schnell auf, dass auf den vorderen Plätzen relativ viele US-Unis liegen. Namen wie Harvard, Stanford, Princeton oder Yale sind auf der ganzen Welt bekannt, aufgrund ihrer hohen Standards und des exzellenten Rufs ziehen diese und andere Universitäten Studenten aus der ganzen Welt an. Dabei …

Weiterlesen …

Die Route 66 als Inbegriff der grenzenlosen Freiheit

Kein anderer Straßenname auf der ganzen Welt ist so bekannt, und keine andere Straße auf dieser Erde ist mit so vielen Mythen und Geschichten verbunden wie die berühmte Route 66 in den USA. Doch woher kommt eigentlich dieser weltweite Ruhm und was macht die Route 66 dabei so einzigartig? A long, long way to paradies …

Weiterlesen …

Der älteste Park der USA – Yellowstone Nationalpark

Wenn Dich manchmal der Gedanke überkommt, die Natur sei nicht mehr in Ordnung, dann besuche den Yellowstone Nationalpark und lass Dich vom Gegenteil überzeugen. Der älteste Nationalpark der USA erstreckt sich über die Territorien Wyomings, Idahos und Montanas. Das Herzstück des Yellowstone Nationalparks stellt ein vulkanisches Plateau dar. Hier befinden sich die für den Park …

Weiterlesen …

Beste Erdnussbutter der USA

Erdnussbutter ist ein Klassiker unter den amerikanischen Lebensmitteln. Es ist noch gar nicht lange her, da lernten sie hauptsächlich USA-Touristen kennen. Fast alle waren davon so begeistert, dass sie sich ihren Vorrat an Erdnussbutter als leckeres Souvenir mit nach Hause brachten – zum Selber-weiter-essen-Können und auch ein wenig zum Angeben. In Europa war Erdnussbutter wie …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner